Chronik
Unsere Chronik erzählt die bewegte Geschichte des Vereins, der seit seiner Gründung im Jahr 1982 unzählige spannende Momente im Schach erlebt hat. Von den ersten Wettkämpfen bis hin zu bedeutenden Turnieren und der Förderung des Schachspiels in der Region – wir blicken auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurück.
Die Geschichte des Vereins
Über 40 Jahre Schach in Bad Steben!
Am 10. März 1982 fanden sich in der Bad Stebener Gaststätte "Goldener Löwe" 15 Freunde des Königlichen Spiels zusammen, die einen Schachverein gründen wollten.
Im September 1982 starteten die Schachfreunde Bad Steben mit einer Vollmannschaft (8 Spieler) in der B-Klasse (damals unterste Spielklasse des Schachkreises Hof) und einer Reservemannschaft (4 Spieler) in einer eigenen Spielklasse (damals C-Klasse genannt).
Die Anfänge der Schachfreunde Bad Steben
Die Schachfreunde Bad Steben engagierten sich beim Wiesenfestumzug, steigerten die Mitgliederzahlen dank der Durchführung von Schachkursen und konnte bald eine erste Jugendmannschaft melden. 1988 organisierte der Verein erstmals den Frankenwaldpokal, ein Mannschaftsblitzschachturnier für alle Vereine aus der Region des Frankenwaldes. Ende der 1980er spielten 4 Mannschaften (darunter 2 Reservermannschaften) auf Kreisebene, die mehrere Meistertitel gewinnen konnten.
Auf und Ab!
1992 gelang Schachfreund Roland Martius bei einer Simultanveranstaltung des FC Nordhalben ein Sieg gegen Schachgroßmeister Vlastimil Hort - ein einzigartiges Erlebnis! In der Saison 1992/93 konnten die Schachfreunde gleich zwei Jugendmannschaften melden, was einem regelrechten Schachboom und der guten Jugendarbeit zu verdanken war. 1993/94 wurde die zweite Mannschaft Meister, während die erste Mannschaft aus der A-Klasse absteigen musste. Seit Ende 1996 stellt Familie Martius das Clubheim der Schachfreunde im eigenen Anwesen - bis heute - zur Verfügung.1998/99 gelang dann endlich wieder der Aufstieg in die A-Klasse, leider aber nur für eine Saison.
Das erste Jahrzehnt im neuen Jahrtausend
stand ganz im Zeichen von schachlicher Aktivität. Die Schachfreunde nahmen an vielen Veranstaltungen teil und konnten 2003 als erste C-Klasse-Mannschaft den Kreispokal des Schachkreises Hof gewinnen. Danach stiegen die Schachfreunde dreimal in Folge bis in die Bezirksliga Ost auf. 2005 holte Schachfreund Roland auch den Einzelkreispokal nach Bad Steben. Ein überaus erfolgreiches Jahrzehnt!
30 Jahre Schachfreunde Bad Steben
Die Schachfreunde Bad Steben feiern Jubiläum! Seit 30 Jahren gibt es den Verein nun schon und eine beachtliche Anzahl von Mitgliedern ist von Anfang an dabei: Für 30 Jahre wurden die Gründungsmitglieder Udo Drechsel, Jürgen Franz, Bernd Haberzettl, Andreas Heger, Gerhard Heger, Roland Martius, Gustav Meinel, Dieter Munzert und Ehrenmitglied Hans Pittlik sowie der damals erste Neuzugang, Hans-Matthias Horn geehrt.
Das Ende einer Ära...
Der Tod unseres Spielleiters und 2. Vorsitzenden Roland Martius im Februar 2016 hat unseren Verein zu tiefst erschüttert. Die Lücke die Roland hinterlässt, kann niemand schließen. Wir haben Roland viel zu verdanken und werden ihn immer in Erinnerung behalten!
35 Jahre Schachfreunde Bad Steben
Bereits seit 35 Jahren gibt es die Schachfreunde nun schon. Ein Grund zum Feiern, und zwar mit großmeisterlichem Ehrengast! GM Alexandra Kosteniuk war bei uns in der Spielbank Bad Steben zu Gast um mit uns zu feiern und zwar mit einem Simultanturnier im Schach und einem Pokerturnier, welches die Spielbank extra für uns ausrichtete!
40 Jahre Schachfreunde Bad Steben - Im Lockdown!
Mitten in der größten Pandemie der jüngeren Geschichte jährte sich die Gründung der Schachfreunde Bad Steben zum 40. mal. Ganz ohne Feier ging das Jubiläum dank einem pandemiebedingten Lockdown über die Bühne.